Früher schwebte ich mit dem Rad über den Asphalt, heute fahre ich mit Wut ...
Media Coverage
The Top-Arguments
yes
no
Top-Argument for yes
SEH says yes, because mir nocht nichts passiert ist, an dem ich nicht selbst schuld war.
▴ 188
Holger says yes, because ich Radwege meide.
▴ 71
Mike says yes, because ich mein Rad beherrsche und so defensiv wie nötig, aber so klar als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer erkennbar wie möglich fahre.
▴ 52
Top-Argument for no
thibenn says no, because Autotüren aufgehen, ohne einen Blick nach hinten. Rechts Abbieger sich den Schulterblick sparen und Radstreifen meist zum Laden mißbraucht werden.
▴ 977
Jule says no, because es sich manchmal so anfühlt, als wäre ich von der Gnade der Autofahrer abhängig. Diese bestimmen beispielsweise, wie viel Abstand sie beim Überholen lassen, und manche verstehen nicht, weshalb ich Abstand zu parkenden Autos halte und dass ich auch nach links Platz brauche, z. B. falls Scherben auf der Straße sind. Fahren auf der Fahrbahn fühlt sich manchmal an wie gejagt zu werden.
▴ 572
Marcus Tullius says no, because in keiner deutschen Stadt ein wirklich gutes, d.h. konsequent geplantes und sowohl von Autostraßen als auch Fußgängerwegen baulich klar getrenntes Fahradwegesystem (wie z.B. in den Niederlanden) existiert.
▴ 79
Influential Articles
Radfahren: Ich bin Wutradler, und Sie sind schuldwww.zeit.de
Fahrradfahren: Vorbei am langsamen Radlerwww.zeit.de
Auf Radwegen kommen alle zusammen: Freizeitradler und schnellere ...
Verkehrssicherheit: Wo Radfahrer in ihrer Zone auf Grün wartenwww.zeit.de
In einigen Ländern sind an Ampeln eigene Haltebereiche für Radfahrer ...
Statistics
Vote Insights
Recent Rawrs
69%
Ja
Ja
Sind Sie auch genervt von Powerpoints?
74%
Nein
Nein
Zahlen Sie Ihre Steuern gerne?
50%
yes
yes
Soll Uber in Österreich dauerhaft verboten werden?